Aktuelles

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


27.09.2022

***Affenpockenimpfung***


Sind Sie bei uns in Behandlung, MSM und haben häufig sexuelle Risikokontakte? Dann sollte geprüft werden, ob eine Impfung gegen Affenpocken für Sie sinnvoll ist.

Nehmen Sie hierzu bitte baldmöglichst Kontakt zu uns auf - Der Impfstoff ist sehr begrenzt! Hierbei werden wir vorrangig diejenigen impfen, die in der Vergangenheit keine Impfung gegen Pocken erhalten haben.



27.12.2021

NEUES ZUR IMPFUNG


Wir bitte Sie weiterhin dringend, von Anfragen zur Impfung/Boosterung per Mail abzusehen. Wir vergeben Termine ausschließlich telefonisch. Wir versuchen, allen, bei denen die Zweitimpfung länger als drei Monate zurückliegt, einen zeitnahen Termin zu geben. Wir bitte aber um Ihr Verständnis, dass unsere Kapazitäten begrenzt sind. Entsprechend empfehlen wir Ihnen, auch die öffentlichen Impfangebote zu nutzen. Sollten Sie auf diesem Weg einen schnelleren Impftermin bekommen, bitte sagen Sie rechtzeitig Ihren Impftermin bei uns ab!

Aktuell werden wir größtenteils mit dem Impfstoff Spikevax der Firma Moderna beliefert. Die geringen Mengen an BioNTech-Impfstoff sind primär für Menschen <30 Jahren vorgesehen. 


——————————————————————


10.11.2021

*** WICHTIGE NEUIGKEITEN ZUR IMPFUNG ***


Unsere Impftermine im November und Dezember sind bereits alle vergeben. Sollten Sie noch in diesem Jahr Anspruch auf eine COVID-Impfung / Boosterimpfung haben, müssen wir Sie auf die Impfangebote der Stadt Köln oder der KVNO verweisen.


Wir werden Termine für COVID-Impfungen im Januar ab dem 29.11.21 telefonisch vergeben. Wir bitten Sie dringend, von Impfanfragen per E-Mail abzusehen, da es uns aufgrund der Menge an Anfragen nicht möglich ist, Sie zurückzurufen. 


Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund begrenzter Kapazitäten derzeit ausschließlich Personen ab 70 J. sowie Patienten, bei denen aufgrund spezieller Krankheit oder Medikation mit einer eingeschränkten Impfantwort zu rechnen ist. 

_________________________


11.10.2021

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 


Die STIKO hat Empfehlungen zur Corona-Auffrischimpfung veröffentlicht.

Diese sollte grundsätzlich frühestens 6 Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden und wird für Menschen >70 Jahren sowie für Menschen mit krankheitsbedingter Immunschwäche angeboten. Ausnahmen bilden hier Menschen mit fortgeschrittener Nierenschwäche/ Dialyse sowie mit starken Medikamenten zur Unterdrückung des Immunsystems, sie sollten die dritte Impfung früher erhalten.


Alle Patienten, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, sollten ebenfalls mindestens 4 Wochen später eine Zweitimpfung mit mRNA-Impfstoff erhalten.


———————————————


14.07.21

***IMPFANGEBOT***


Uns stehen 30 Dosen AstraZeneca-Impfstoff zur Verfügung, die wir im Rahmen einer Kreuzimpfung (Erstdosis AZ, Zweitdosis nach 4 Wochen mit BioNTech) anbieten können. Alle Interessierten - auch, wenn Sie nicht zum unserem Patientenstamm gehören - können telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns aufnehmen!



01.07.21

***Neues zur Impfung***


Von jetzt an sollen alle mit Astra Zeneca Erstgeimpften frühestens nach vier Wochen als Zweitdosis den Impfstoff von BioNTech/Pfizer erhalten. 


Wir möchten alle betroffenen Impflinge darauf hinweisen, dass unsere Impftermine im Juli bereits ausgebucht sind, so dass es uns nicht möglich ist, Termine vorzuziehen. Wir danken für Ihr Verständnis.


Wir bitten alle, die die Erstdosis nicht von uns erhalten haben, sich für Anfragen bezüglich der Zweitdosis an das entsprechende Impfzentrum zu wenden.


———————————————


28.06.21

Liebe Patientinnen und Patienten,


Von jetzt an können wir Ihnen kurzfristig einen Impftermin anbieten. Bitte stellen Sie über die gewohnten Wege (telefonisch oder per Mail) Anfragen.



13.05.21

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

 

Da wir bis Ende Juni die erforderlichen Zweitimpfungen vornehmen werden, können wir in diesem Zeitraum leider nur noch sehr wenige Erstimpfungen anbieten. Deshalb möchten wir Sie darum bitten, von weiteren Anfragen zunächst abzusehen. Wir haben eine lange Warteliste, insbesondere für den Wirkstoff von BioNTech, und werden in den kommenden 6 Wochen nur einen kleinen Teil der Wartenden berücksichtigen können. 

Vielen Dank!

Ihr Praxisteam

 

 


***Neues zur Impfung***

 

Uns wurde zuletzt eine größere Menge Vaxzevria (AstraZeneca-Impfstoff) zugeteilt. Inzwischen ist eine Impfung auch von Personen unter 60 Jahren „nach ärztlicher Aufklärung un bei individueller Risikoakzeptanz durch den Patienten“ möglich. Bitte schicken Sie uns eine kurze Mail mit Rückrufnummer, wenn Sie diese Gelegenheit zur Impfung nutzen möchten! 

Aus Kapazitätsgründen können wir zur Zeit leider nur Impftermine an uns bereits bekannte Patient:innen vergeben.

 

 

Wegen wiederholt geäußerter Bitten: Sollten Sie Ihre erste Impfung im Impfzentrum erhalten haben, muss die Zweitimpfung auch dort erfolgen. Eine Vergabe von Terminen nur für die zweite Impfung, um beispielsweise den Termin vorzuziehen, ist uns leider nicht möglich. Bitte wenden Sie Sich mit diesem Anliegen an das Impfzentrum.

 

 

 

 

—————————————

19.04.2021

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

Seit nunmehr drei Wochen impfen wir Sie gegen das Corona-Virus, und obwohl es mit Anstrengungen verbunden ist, freuen wir uns mit Ihnen, dass es endlich weitergeht mit der Pandemiebekämpfung.

 

Nach wie vor erfahren wir nur kurzfristig, welchen Impfstoff wir in der Folgewoche erhalten werden. Entsprechend ist es für uns nur sinnvoll und möglich, uns an die Empfehlungen der STIKO zu halten. Eine Auswahl des Impfstoffes ist dementsprechend zur Zeit nicht möglich. Das bedeutet konkret:

 

  - alle Patient:innen, die 60 J. und älter sind, erhalten von uns den AstraZeneca-Impfstoff

  - alle Patient:innen unter 60 J. erhalten den BioNTech-Impfstoff

 

WICHTIG: Wenn Sie 60 J. oder älter sind und den AstraZeneca-Impfstoff ablehnen, kann sich die Wartezeit für eine Impfung durch uns erheblich verlängern. In diesem Fall wäre es für Sie sinnvoll, einen Termin im Impfzentrum anzustreben.

 

mRNA (BionTech/Pfizer, Moderna): 

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

Vektor (AstraZeneca):

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

_________________________

 

29.03.2021

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

Nachdem unser aller Geduld reichlich strapaziert wurde, soll es mit der Impfung durch uns Hausärzt*innen endlich losgehen. In der Woche nach Ostern fangen wir an! 

 

Sie können sich ab heute bei uns anmelden. Bitte rufen Sie uns zu den üblichen Zeiten über die gewohnte Nummer an, um einen Termin zu vereinbaren. Leider können wir aufgrund des großen Ansturms keine eMail-Anfragen zu Impfterminen bearbeiten. Bedenken Sie bitte bei der Terminvereinbarung, dass Sie - abhängig vom Impfstoff - einen Zweittermin bekommen werden: nach 6 Wochen (mRNA-Impfstoff) oder nach 12 Wochen (Vektorimpfstoff).

WICHTIG: Eine Auswahl des Impfstoffs Ihrerseits ist leider nicht möglich, da auch wir im Vorfeld nicht wissen, welcher Hersteller uns beliefern wird. 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns an die Priorisierungsregeln halten müssen und die Termine nach medizinischer Notwendigkeit (also abhängig von chronischen Erkrankungen) vergeben werden. Aktuell werden durch uns Menschen aus der Priorisierungsgruppe 2 geimpft.

 

Zur Zeit der Impfung dürfen Sie keine akuten Erkrankungen haben. Bei Erkältungssymptomen sprechen Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch mit uns ab. Auch muss ein Abstand von zwei Wochen zu anderen Impfungen vor und nach der Corona-Impfung eingehalten werden.

 

Sie helfen uns bei den Abläufen sehr, wenn Sie das Einwilligungsformular herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Hier die entsprechenden Links:

 

mRNA (BionTech/Pfizer, Moderna): 

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

Vektor (AstraZeneca):

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

 

Vielen Dank!

Ihr Praxisteam

 

 

 

13.03.2021

Liebe Patientinnen und Patienten!

 

Spätestens ab dem 19. April soll es losgehen mit der flächendeckenden Impfung durch Hausarztpraxen. Vorher werden nur einzelne Praxen im Rahmen eines Pilotprojektes mit kleinen Mengen Impfstoff beliefert. Welche Praxen dies sein werden, wird ausgelost. 

 

Noch wissen wir nicht, ob diese Zeiten realistisch sind und wie wir an Impfstoff kommen werden. Sobald wir hierüber Klarheit haben, werden wir Sie über unsere Homepage informieren. Erst dann können Sie sich auch zur Impfung anmelden, sofern Sie zur entsprechenden Priorisierungsgruppe gehören. Bis dahin bitten wir Sie freundlich, von Fragen zur Corona-Impfung sowie Gesuchen nach Eintragung in eine Liste abzusehen. 

 

Herzlichst, 

Ihre Praxis Juretzko & Schünemann 

 

——————————————————————

 

04.03.2021:  

Liebe Patientinnen und Patienten!

 

Wir alle wünschen dringend eine Impfung gegen das SARS-CoV2-Virus. Gut so, denn das ist der einzige Weg aus der Pandemie.

 

Selbstverständlich wird sich unsere Praxis auch an der Impfaktion beteiligen, jedoch haben wir noch keinerlei Informationen über die Abläufe, Impfstoffversorgung etc. Die Medien berichten zwar über einen Impfstart durch die Hausärzt*innen im April, wie das aber vonstatten gehen soll, wissen wir nicht.

Sicher ist jedoch (derzeit), dass wir an die Priorisierung gebunden sein werden. 

 

Auf dieser Seite werden wir Sie über den neuesten Stand informieren.

 

Herzliche Grüße,

 

Ihr Praxisteam

 

 

_________________________

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir aus Gründen des Infektionsschutzes ausschließlich nach Terminvergabe behandeln.

Wir bitten Sie, in jedem Fall telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Dies gilt auch für Rezeptwünsche.

Entsprechend sollten Sie, um Kontakte zwischen Patienten zu minimieren, zeitnah zu Ihrem Termin erscheinen.

Wir bemühen uns, die Termine passend zur Dringlichkeit zeitnah zu vergeben.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.